Die Kollegen hat es schon wieder erwischt und die Taschentuchberge wachsen. Ihr wollt euch nicht anstecken? Höchste Zeit das Immunsystem zu stärken! Mit diesen 5 einfachen Tipps können wir unserem Immunsystem unter die Arme greifen.
Aufwachen
Wir können unser Immunsystem schon mit dem Aufwachen aus einem erholsamen Schlaf stärken. Wer gut und ausreichend schläft, schafft eine gute Ausgangslage für den Tag. Immunzellen sind nachts effektiver und von dem Stresshormon Cortisol, das die Immunabwehr schwächt, ist weniger vorhanden. So kann das Immunsystem die negativen Einflüsse des vergangenen Tages im Schlaf abschütteln. Was wir machen können, um problemlos einzuschlafen, könnt ihr hier nachlesen.
»Durch Wechselduschen trainieren wir unsere Gefäße…«
Duschen
Nach dem Aufwachen schnell unter die Dusche, und auch hier können wir unser Immunsystem unterstützen. Durch Wechselduschen trainieren wir unsere Gefäße und die Durchblutung von Haut und Schleimhäuten. Dadurch kann sich unser Körper schneller auf ungewohnte Temperaturen umstellen und Krankheitserreger haben nicht so viel Zeit sich im Nasen-Rachen-Raum einzunisten. Die ideale Wechseldusche fängt warm (nicht heiß) an und endet kalt und man arbeitet sich von den Armen und Beinen zur Körpermitte vor.
»Auch beim Frühstück haben wir die Möglichkeit etwas für unser Immunsystem zu tun.«
Frühstück
Auch beim Frühstück haben wir die Möglichkeit etwas für unser Immunsystem zu tun. Neben ausreichenden Vitaminen sollten wir auch darauf achten Lebensmittel mit Zink zu frühstücken, denn das Spurenelement vermindert die Dauer und Schwere einer Erkältung. Besonders viel Zink ist in Haferflocken und Weizenkleihe enthalten. Macht man sich daraus einen warmen Frühstücksbrei mit Früchten, gibt das die nötige Energie für den Tag und ist außerdem leichter zu verdauen als Eier und Speck. Wer sich nicht mit Brei anfreunden will, kann natürlich auch auf Immun Balance zurückgreifen.
Der Weg zur Arbeit – Das Womit
Wer regelmäßig das Auto gegen das Fahrrad tauscht, erhöht die Aktivität bestimmter Immunzellen. Und wenn wir dabei ein paar Sonnenstrahlen tanken, bildet unser Körper Vitamin D und die Killerzellen unseres Abwehrsystems werden wach. Zwei Dinge beim morgendlichen Sport, sollten wir aber beachten: Nicht übertreiben und keine kalte Luft einatmen. Wenn wir zu schnell zu viel wollen, können wir unsere Abwehr sogar schwächen. Außerdem ziehen sich die Gefäße der Atemwege bei niedrigen Temperaturen zusammen, wodurch die Abwehrzellen nicht mehr so schnell zu ihrem Einsatzort gelangen können.
Der Weg zur Arbeit – Das Wie
Stress schwächt das Immunsystem. Das wissen wir mittlerweile und dennoch lassen wir uns jeden Morgen von der Rush-Hour stressen. Können wir denn alltäglichen Stau durch ein gutes Zeitmanagement oder eine andere Route nicht vermeiden, hilft es nicht sich unter Zeitdruck zu setzen und die Frustration bei den anderen Verkehrsteilnehmern auszulassen. Tiefes Durchatmen, ein fröhliches Lied auf den Lippen und die Erinnerung an den letzten Urlaub können schon helfen, den Weg zur Arbeit nicht zu verteufeln, sondern als notwendiges Übel anzusehen.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kleiner Tipp für alle, die unterwegs Power für Immunsystem und Abwehrkräfte benötigen:
BIOY Immun up ist das praktische Halsspray für unterwegs.
Echinacea, Propolis und Vitamin C , hochdosiert und einfach in der Anwendung.