Unsere Terminkalender und To Do Listen sind oft so voll, dass wir gar nicht mehr wissen, was wir mit freier Zeit (am Wochenende, durch Feiertage, etc.) anstellen und wie wir diese effektiv für uns nutzen sollen.

Wir haben uns Gedanken gemacht – und wollen euch 5 Ideen präsentieren. Von entspannend bis aktiv ist alles dabei, vor allem aber machen diese Ideen gute Laune und den Kopf frei. Plus: Sie funktionieren sogar feiertagsunabhängig! 😉

1. Idee: Ein Tapetenwechsel

Vielen ist in ihrer Freizeit vor allem nach Abwechslung zumute – also kurzzeitig aus dem Alltag auszubrechen. Warum nicht einfach mal einen Tagesausflug machen? In das Museum, das man schon die ganze Zeit mal besuchen oder die Stadt, die man seit Langem gesehen haben wollte.

Einfach mal im Web recherchieren – Websites von Tourismusverbänden, Blogs und Foren stellen viele Infos zu den Möglichkeiten in eurer Gegend bereit. Einen ganz guten Überblick könnt ihr euch auch auf dieser Website verschaffen.

2. Idee: Staying in

Ab und an muss man sich auch mal einen „Faulenzertag“ gönnen. Weil man viel unterwegs war bzw. ist, von der ständigen Erreichbarkeit per Mail, Smartphone und Co. gestresst ist oder einfach mal entspannt etwas Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen möchte.

Bewusstes Nichtstun haben viele von uns verlernt – dabei ist Entspannung so ein wichtiger Ausgleich zum fordernden Alltag!1

3. Idee: Socializen

Freunde tragen dazu bei, dass wir uns weniger gestresst und gesünder fühlen, sie steigern unser Selbstwertgefühl – das zeigen diverse Studien.Also, trefft euch mit Freunden auf Kaffee & Kuchen, ein Essen oder einen Drink abends. Oder ladet sie in die eigenen vier Wände ein und kocht gemeinsam etwas Schönes.

Die (zu) große Entfernung zu Lieblingsmenschen überbrückt ihr, indem ihr euch mal wieder Zeit nehmt für ein ausführliches Telefonat, ganz ohne Zeitdruck. Das ersetzt vielleicht nicht das persönliche Treffen, pflegt aber die Freundschaft.

4. Idee: Aktiv werden

Auch mit Sport kann man seine freie Zeit wunderbar nutzen. Denn Bewegung ist nicht nur gesund, sondern hebt erwiesenermaßen auch die Laune.3 Bei gutem Wetter einfach mal eine Runde laufen gehen im Park, bei schlechtem Wetter ab ins Fitnessstudio, Schwimmbad, zum Yoga Kurs…

Hört dabei in euch hinein: Wollt ihr beim Sport entspannen, dann belastet euch beim Training auch nur soweit, wie ihr es als entspannend erlebt.

5. Idee: Entspannen – ganz bewusst

Richtig gut runterkommen kann man bei Spa & Wellness. Ein Sauna-Besuch etwa entspannt, belebt unseren Kreislauf und stärkt unser Immunsystem. Deshalb sind Saunagänger zum Beispiel in der Regel auch seltener krank.4

Wichtig: Informiert euch vorab, worauf ihr beim Saunabesuch für eure Gesundheit achten solltet (zum Beispiel hier).

Das sind unsere Ideen, wie ihr freie Zeit nutzen könnt. Was für euch das Richtige ist, entscheidet natürlich ihr! Wichtig ist vor allem, dass ihr euch diese Zeit ab und an einfach nehmt, als Ausgleich.

Denkt an euch – und denkt an uns, wenn ihr auf der Suche nach Inspiration und Ideen seid!